Labkraut geschnitten

CHF 6.50CHF 22.00

Unser Versprechen an Sie

  • Häkchen Sichere Zahlungen
  • Häkchen Rabatt bei Vorkasse
GARANTIERT SICHERE ZAHLMETHODEN
  • Stripe
  • Visa Karte
  • MasterCard

Beschreibung

Zusammensetzung: 100% Labkraut
100 % Natur ohne Zusätze
Rohfaser: 15,80 %, Rohprotein. 5,00 %

Dem Labkraut wird nachgesagt, das Darmmilieu wurmunfreundlich werden zu lassen und das trägt nicht nur zu einer natürlichen Entwurmung, sondern überdies auch zu einem Schutz vor einer Neuinfektion mit Darmparasiten bei.

Labkraut ist eine vielseitige Heilpflanze, die deinem Hund bei vielen Beschwerden helfen kann. Es stärkt die Nieren, den Stoffwechsel, die Haut und das Nervensystem. Man solltet aber immer auf die richtige Dosierung und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten achten.

Fütteruntsempfehlung:
Labkraut kannst du deinem Hund als frisches oder getrocknetes Kraut, als Tee oder als Tinktur geben. Die Dosierung hängt von der Größe und dem Gewicht deines Hundes ab. Als Richtwert kannst du folgende Mengen nehmen:

Frisches oder getrocknetes Kraut: 1-2 Teelöffel pro 10 kg Körpergewicht pro Tag
Tee: 1-2 Teelöffel pro 10 kg Körpergewicht pro Tag
Tinktur: 1-2 Tropfen pro 10 kg Körpergewicht pro Tag
Das Labkraut kann man unter das Futter mischen oder separat geben. Bitte darauf achten, dass dem Hund immer genug Wasser zur Verfügung hat, da Labkraut harntreibend wirkt.

Portionierung
Shetty / Pony: 5 – 10 g pro Tag unter das Futter mischen.
Kleinpferd / Großpferd: 10 – 20 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 6 Wochen

Zusätzliche Informationen

Verpackungseinheit

, ,