SPARROW Pet Holista CannaBits® Huhn 400g
CHF 3.60
Vorrätig
Unser Versprechen an Sie
- Sichere Zahlungen
- Rabatt bei Vorkasse
Beschreibung
Die gesunden Zutaten im SPARROW Pet Holista CannaBits® Huhn im Überblick
Die fett- und kalorienarme sowie glutenfreie Kartoffel liefert neben den wichtigen Kohlenhydraten auch viele Vitamine, hochwertiges Eiweiss, Mineralstoffe und Ballaststoffe.
Die Karotte liefert nicht nur wertvolle Kohlenhydrate und Ballaststoffe, sie ist auch ein besonders guter Carotinoidlieferant. Dies macht sie extrem gesund, besonders für das Herz, die Haut, die Augen sowie den Magen-Darm-Trakt. Ausserdem enthalten Karotten eine gute Menge an Vitaminen und Mineralien.
Der Apfel wird wegen den Vitaminen, Mineralien wie auch wegen den schnell verfügbaren Kohlenhydraten und Ballaststoffen im Futter verwendet. Der Apfel fördert die Verdauung und kann vorbeugend gegen Verstopfungen wirken.
Brombeeren zählen zu den ältesten Heil- und Superfoods. Sie liefern nicht nur viele wichtige Vitamine, sondern auch Nahrungsfasern. Diese Fasern können die Verdauung anregen und verhelfen zu einer besseren Sättigung.
Heidelbeeren gehören zu den gesündesten Früchten. Sie sind kalorienarm und liefen viele wichtige Vitalstoffe. Dazu gehören Vitamine, Mineralien sowie Antioxidantien. Die antioxidative Wirkung der Heidelbeere kann helfen, den oxidativen Stress im Körper vorzubeugen.
Die Haselnuss ist ein sehr guter Energielieferant. Die Powernuss liefert gesunde, ungesättigte Fettsäuren, viele Vitamine wie auch Mineralstoffe.
Das Eierschalenpulver versorgt den Hund natürlich mit wichtigen, organischen Mineralien und Spurenelemente, die gesunde Zähne und Knochen unterstützen.
Das Hanfsamenöl ist reich an lebenswichtigen Omega Fettsäuren. Es enthält die selten vorkommende und entzündungshemmende Gamma-Linolen-Säure. Das hochwertige Öl fördert eine gesunde Haut sowie ein glänzendes Fell und optimiert das Immunsystem.
Hanf ist eine der ältesten und vielseitigsten Nutzpflanzen und bekannt für seinen Nährstoffreichtum. Hanf ist reich an Fasern, die nützliche Ballaststoffe liefern. In der Hanfpflanze stecken viele wertvolle Vitalstoffe, wie Mineralien, viele Vitamine, Omega-Fettsäuren und Spurenelemente. Diese Bestandteile leisten einen wertvollen Beitrag zur Optimierung des Nährstoffgehalts bei der Fütterung. Ausserdem beinhaltet der verwendete Hanf das volle Spektrum an Cannabinoiden und kann so das körpereigene Endocannabinoid-System unterstützen und zur Optimierung der Ernährung beitragen.
Die Seealge ist von Natur aus reich an Spurenelementen, Vitaminen, Mineralien und Jod. Algen können auch Schwermetalle und Toxine im Körper binden und sind so in der Lage diese aus dem Körper auszuscheiden. Seealgen tragen im Mund zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts bei. Dadurch kann sie zur Vorbeugung des Zahnbelags beitragen wie auch bestehenden Zahnbelag lösen. Der natürlich enthaltene Jod in den Algen ist für Hunde lebenswichtig, da Jod zu einer gesunden Schilddrüsenfunktion beiträgt und auch für eine optimale Gehirnfunktion wichtig ist.
Kollagen enthält wertvolle Aminosäuren die durch ihre Struktur und Zusammensetzung die Knorpel und Sehnen auf natürliche Weise unterstützen, geschmeidig halten und stärken können.
Die Hagebutte enthält von Natur aus viele Vitamine wie auch Mineralstoffe. Das Vitamin C wirkt natürlich antioxidativ.
Grünlippmuschel ist bekannt, dass es dem Bewegungsapparat eine sehr positive Unterstützung bieten kann, indem es die Gelenke ernährungsbedingt natürlich schmieren kann. Das Glucosamin kann die Knochen und Knorpel aufbauen und stärken.
Kieselerde ist reich an Silicium welches die Entwicklung und Erhaltung von gesunden Knochen unterstützt. Die Kieselerde kann auch die Produktion der körpereigenen Gelenkschmiere optimieren sowie das Bindegewebe kräftigen. Kieselerde kann auch helfen ernährungsbedingte Mangelerscheinungen vorzubeugen und starke Knochen und Krallen unterstützen.
Der Ackerschachtelhalm enthält von Natur aus viele Mineralien und ist reich an Kieselsäure, welche sich positiv auf den Bewegungsapparat auswirkt sowie die Knochen, Sehnen und das Bindegewebe unterstützt. Schachtelhalm kann auch den Stoffwechsel fördern sowie die Verdauung unterstützen.
Die Brennnessel ist ein richtiger Superfood und liefert natürlich wertvolles Eisen, Mineralien, Vitamine & Antioxidantien. Sie unterstützt den Stoffwechsel und enthält in etwa 7 mal mehr Vitamin C als eine Orange. Darüber hinaus ist die Brennnessel reich an pflanzlichen Proteinen (über 40%) und wertvollen Ballaststoffen und kann so auch Durchfall bekämpfen.
Der Löwenzahn wird von vielen unterschätzt und eher als Unkraut angesehen. Der Löwenzahn hat sehr viele wertvolle Eigenschaften und ist ein hervorragender Lieferant von Mineralien, Vitaminen, Enzyme, Bitterstoffe und Flavonoide. All die Inhaltsstoffe des Löwenzahns optimieren den Stoffwechsel, wirken entgiftend, regen den Appetit an und unterstützen das Immunsystem.
Oregano ist eine weitere nährstoffreiche Pflanze, die bei vielen nicht bekannt ist. Sie regt den Appetit an, fördert die Verdauung, wirkt Blähungen entgegen, entwässert den Körper und unterstützt eine gesunde Darmflora.
Inhaltsstoffe:
Zusammensetzung
80% Huhn (47% Fleisch, 13% Magen, 11% Herz, 9% Karkasse), 7% Kartoffel, 4% Möhre, 3% Apfel, 1.5% Brombeere, 1.5% Heidelbeere, Haselnuss, Eierschalenpulver, 0.5% Hanfsamenöl, 0.45% Hanf gemahlen (gesamte Pflanze), Seealgenmehl, Kollagen, Hagebutte, Grünlippmuschelpulver, Kieselerde, Ackerschachtelhalm, Brennnessel, Löwenzahn, Oregano
Analytische Bestandteile
Rohprotein 9.66%, Rohfett 11.12%, Rohasche 2.97%, Rohfaser 1.02%, Feuchtigkeit 72.94%
Dieses Naturprodukt unterliegt natürlichen Schwankungen.
Tägliche Fütterungsempfehlung:
Gewicht des Hundes: 5kg; Gramm/Tag: 200g – 300g;
Gewicht des Hundes: 10kg; Gramm/Tag: 300g – 450g
Gewicht des Hundes: 15kg; Gramm/Tag: 450g – 675g
Gewicht des Hundes: 20kg; Gramm/Tag: 600g – 900g
Gewicht des Hundes: 30kg; Gramm/Tag: 900g – 1350g
Gewicht des Hundes: 40kg; Gramm/Tag: 1200g – 1600g
Die angegebenen Fütterungsmengen sind Richtwerte. Die genaue Menge hängt von Rasse und Aktivität des Hundes ab.
Junghunde
Hunde im Wachstum erhalten täglich 5-8% ihres Körpergewichtes. Wobei kleineren Rassen eher 8% und grösseren Rassen eher 5% ihres Körpergewichtes gefüttert werden.
Erwachsene Hunde
Ausgewachsene Hunde kleiner Rassen bekommen täglich 4–6% und Hunde grosser Rassen 3-4% ihres Körpergewichtes.
Senioren
Hunde im fortgeschrittenen Alter erhalten täglich 2-3% ihres Körpergewichtes.
Wichtig: einem gesunden, ausgewachsenen Hund sollte die tägliche Fütterungsmenge immer mindestens 2% seines Körpergewichtes betragen, damit sein Bedarf abgedeckt wird.
Bei allen Hunden beginnt man mit dem niedrigsten Wert, denn mehr dazuzugeben ist viel einfacher als dann vom Futter wieder abzuziehen.
Bitte immer genügend frisches Wasser bereitstellen.